Beim Bahntraining werden das Lauf-ABC und ein Intervalltraining absolviert. Für die Intervalle bitte unbedingt eine Sportuhr mitbringen.
Das Lauf-ABC verbessert die Laufökonomie sowie den Laufstil.
Das Intervalltraining schult die Tempohärte und verschiebt die aerob-anaerobe Schwelle nach oben. Bei gleicher Anstrengung kann man dadurch schneller laufen. Für Freizeitläufer sind einmal pro Woche mit 45 bis 70 Minuten die richtige Dosis.
Nach einem Warm-up über 10 bis 15 Minuten erfolgt der Hauptteil mit mehreren Intervallen zwischen 200 und 2.000 Metern, jeweils unterbrochen durch Geh- und Trabpausen. Abschließend folgt ein Cool-down mit lockerem Traben sowie ein Dehnprogramm.
Ansprechpartner für das Bahntraining sind Tanja Stöckert (0172-997 9708) und Holger Nolte (0152-2763 1917).